Director
Achim Hübner
DIRECTOR
Stars (in credits order)
Horst Hiemer
Walter Frenzel
Helga Raumer
Anna Leder
Heinz Scholz
Emil Möldersberg
Erich Mirek
Paul Reinboth
Irma Münch
Elvira Nehdel
Fred Düren
Dr. Schnieder
Rudolf Ulrich
Wachsmuth
Jürgen Frohriep
Bützow
Peter Dommisch
Willi Schlegelmilch
Horst Kube
Häberle
Barbara Dittus
Gertrud
Horst Weinheimer
Max
Annelise Matschulat
Berta Frenzel
Edwin Marian
Ewald Lehowsky
Ruth Kommerell
Frau Liebsche
Heinz-Werner Pätzold
Osten
Regine Zeidler
Martha
Eberhard Mellies
Bernhard Steffens
Werner Schulz-Wittan
Dr. Nehdel
Wilhelm Koch-Hooge
Dr. Berger
Günther Polensen
Blockwart Bosse
Walter Richter-Reinick
Wehrmann
Johannes Arpe
Bennewitz
Willi Neuenhahn
Leder
Frank Michelis
Brummer
Hans Hardt-Hardtloff
Hagerer
Peter Paul Goes
Lebrecht
Wolfgang Hübner
Franz
Jürgen Heinrich
Fedja
Waltraud Kramm
Anja
Hans Feldner
Polizist
Christa Löser
Chansonette
Peter Herden
Matrose
Hermann Wagemann
Wilhelm Frenzel
Karl-Heinz Weiss
Hugo Hase
Wolfgang Lohse
Dr. Uxten
Gerd Michael Henneberg
Lieutenant-Colonel Parker
Günther Grabbert
Oberst Woronin
Christoph Engel
Sergeant Stanley
Harry Studt
Major Grafen
Günter Naumann
Bettermann
Rolf Ripperger
Leutnant von Oertzen
Maika Joseph
Frau Böll
Wolfram Handel
Blinzle
Paul Streckfuß
Steinel
Fred Mahr
Bomba
Gustav Stähnisch
Prof. Bosch
Wolfgang Thal
Herr Keller
Aggi Riess
Frau Weber
Paul Berndt
Bröse
Wolfgang Brunecker
Kautski
Margarete Taudte
Frau Keller
Harald Moszdorf
Schwarz
Steffen Klaus
Brosig
Hans Anklam
Vater Riese
Lothar Förster
Gustav
Manfred Mosblech
Leo
Paul Funk
Karl Kendzia
Bruno
Fritz Links
Schäfer Tobias
Else Sanden
Fürsorgeschwester
Agnes Kraus
Zigarettenfrau
Heinz-Dieter Knaup
Sowjetischer Major
Horst Friedrich
Polizeikommissar
Anderer sowjetischer Major
Erich Brauer
Wachtmeister
Erich Gerberding
Oberpräsident
Sergej Jakowlew
Sowjetischer Kapitän
Albert Zahn
Heringsfresser
Herbert Dirmoser
Polizeipräsident
Joachim Zschocke
Militärfahrer
Heinz Laggies
Sowjetischer Sergeant
Reinhold Polensen
Kalle
Erich Heimbach
Ballonverkäufer
Friedrich Teitge
Adolf Fischer
Werkschutzmann
Hans Flössel
Landrat
Hugo Kalthoff
Pförtner
Else Wolz
Zeitungsfrau
Siegfried Fomm
Gestapobeamter
Otto Krieg-Helbig
Arbeiter
Franz Bonnet
Hans Sievers
Geheimpolizist
Hansjoachim Büttner
Minister
Hans Maikowski
Parteisekretär
Christoph Beyertt
Wachsoldat
Karl-Helge Hofstadt
Sekretär des Kreises
Gerd Ehlers
Direktor Ribbeksche Montagegesellschaft
Karl-Heinz Rothin
Monteur
Siegfried Weiß
Direktor Mansfelder Kupferwerke
Gerd Staiger
Ordonanzoffizier
Dorothea Volk
Jüdin
Eberhard Esche
Grammophonabspieler
Jochen Diestelmann
Oswald Foerderer
Peter Groeger
Schreiner
Walter E. Fuß
Bahnbeamter
Richard Hilgert
Russe
Gerhard Rachold
Singender Arbeiter
Rita Hempel
Frau
Joe Schorn
Heinz Schröder
SS-Führer
Georg Helge
Oberkellner
Waltraud Lohrmann
Sängerin
Harald Grünert
Beamter
Horst Giesen
Freikorpsmann
Friedrich Wilhelm Dann
Fete Pinnow
SA-Mann
Kurt Schmengler
Finanzminister
Erika Stiska
Christine Fischer
Dame
Heino Winkler
Erster Arbeiter
Solveig Müller
Hübsche
Dieter Schindelhauer
Zweiter Arbeiter
Ernst Paul Hempel
Unteroffizier
Fredy Barten
Inhaber Delikatessengeschäft
Oskar Fritzler
Dritter Arbeiter
Hans Schmidt
Kanonier
Herbert Graedtke
Vierter Arbeiter
Martin Rensky
Udo Molkentin
Fünfter Arbeiter